Künstliche Intelligenz am DFG: Das « Steiger-KI »-Projekt
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ChatGPT: Aus vielen Bereichen des alltäglichen Lebens ist sie nicht mehr wegzudenken – und gewinnt weiter an Bedeutung. Vor
Lire la suiteLe journal en ligne des élèves du Lycée Franco-Allemand de Sarrebruck
Künstliche Intelligenz ist mehr als nur ChatGPT: Aus vielen Bereichen des alltäglichen Lebens ist sie nicht mehr wegzudenken – und gewinnt weiter an Bedeutung. Vor
Lire la suiteSeitdem Elon Musk im Jahr 2022 die Plattform gekauft hat, ist sie nicht wiederzuerkennen. X, ehemals Twitter, hat sich radikal verändert. Hass und Desinformation haben
Lire la suiteMit einem Misstrauensvotum hat die Opposition den französischen Premierminister Michel Barnier zu Fall gebracht. Nach nur drei Monaten im Amt muss Barnier seinen Rücktritt einreichen.
Lire la suiteEr gehört zur Tischtennis-Elite, spielt seit seiner Kindheit. Seine Höchstplatzierung? Neunter der Weltrangliste. Patrick Franziska vertritt Deutschland regelmäßig bei internationalen Tischtennisturnieren. Im Rahmen eines Workshops
Lire la suiteDiesen Montag, genau vor 13 Jahren, ist der erste Artikel auf camaeleon.org erschienen. Ein Anlass zum Feiern! Wir hoffen, dass weiterhin viele engagierte Schülerinnen und
Lire la suiteEs regnet. Ohne Pause. Seit heute Nacht füllen sich die Pfützen und Flüsse im Saarland – und der Regen scheint kein Ende zu nehmen. Die
Lire la suiteAprès deux ans de cours de chant, Carmen Taffo, une élève de 4ème, a été sélectionnée au concours de chant The Voice Kids Germany. Nous
Lire la suiteLa remise du prix Axel Buchholz, qui récompense les jeunes journalistes de Sarre talentueux, a eu lieu jeudi 14 mars. Cette année, Anouk Viero (Camäléon)
Lire la suiteInondations, sécheresses et vagues de chaleur : les effets du réchauffement climatique sont bien perceptibles. La crise climatique joue donc un rôle de plus en
Lire la suiteEst-on en sécurité quand on fait du vélo à Sarrebruck ? C’est la question que s’est posé dans ce reportage Julian Bidot, journaliste de Camäléon
Lire la suiteLe 25 mai, le LFA a eu l’honneur de recevoir Anke Rehlinger. La ministre-présidente de la Sarre est venue dans notre école dans le cadre
Lire la suiteCette année, nous célébrons les 60 ans du Traité de l’Elysée. Cet événement est particulièrement signifiant pour nous, les frontaliers. A cette occasion, l’organisation UFS,
Lire la suiteA l’occasion du 60e anniversaire du Traité de l’Elysée, le LFA a organisé une table ronde. Plusieurs participant.es, dont quelques ancien.nes élèves, se sont entretenu.es
Lire la suite