Das Wort der Woche: #Kauf-nix-Tag

Ja genau, einen Tag nach dem Black Friday, am Samstag, 26. November, ist der Kauf-nix-Tag. 24 Stunden kein Shopping schadet doch keinem, oder?
Der kanadische Künstler Ted Dave hat diesen Tag 1992 erfunden. Aber erst im Jahr 2000 wurde er auch erstmals in Deutschland bekannt gemacht. Er blieb außerhalb der USA aber ziemlich unbekannt.
Der Kauf-nix-Tag dient dazu, auf die Probleme des ständigen Konsums aufmerksam zu machen, etwa den Verbrauch von Rohöl bei der Herstellung von Produkten und die damit verbundene Umweltverschmutzung.
Ich persönlich finde den Kauf-nix-Tag gut, weil man Geld spart und die Umwelt entlastet. Also kauft am Samstag gar nichts!
Letzte Artikel von Arto Tchalikian (Alle anzeigen)
- Opernbesuch der 8. Klassen im Staatstheater - 7. Juni 2024
- Das Wort der Woche: #Tschüss-Terminale - 15. März 2024
- Chinese Lantern Festival: What amazing lights look like in China’s biggest city - 8. März 2024