Über uns
Wir sind Camäléon, das Online-Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken. 2011 sind wir gestartet, somit gibt es uns schon eine ganze Weile.
Wir befassen uns mit allem Möglichen: dem DFG, Saarbrücken, SaarLorLux, Europa, der gesamten Welt – in drei verschiedenen Sprachen: Deutsch, Französisch und Englisch. Drei, genauso viele wie die Arten unserer Beiträge: Artikel, Podcasts und Videos. Über 700 Beiträge sind in den vergangenen 13 Jahren zusammengekommen.
Redakteur*innen
- Wir verlassen X – unsere Stellungnahme - 17. Januar 2025
- Das Wort der Woche: #Regierungskrise in Frankreich - 8. Dezember 2024
- Neunter der Weltrangliste und Olympia-Silber – Interview mit Patrick Franziska - 21. Oktober 2024
- Das Wort der Woche: #Saarschleifen-2-Euro-Münze - 17. Januar 2025
- Comic: Beamer-Fernbedienungen am DFG - 22. November 2024
- Comic: Camäléon in Springfield - 30. September 2024
- Le mot de la semaine : #Mayotte-dévastée. Aidons-Mayotte! - 21. Dezember 2024
- Das Wort der Woche: #Bang - 13. Dezember 2024
- Le LFA, un établissement très dynamique. Interview de Mme Lévêque-Lallemand - 29. November 2024
- Wie gut kennst du dich mit Brawl Stars aus? - 31. Januar 2025
- Le mot de la semaine : #Bulletins - 3. Februar 2025
- Le mot de la semaine : #Liberté d’expression - 11. Januar 2025
- Alina Weinmann, nouvelle assistante sociale au LFA - 8. Januar 2025
- Das Wort der Woche: #ErsterWinterschnee - 22. November 2024
- Hochspannung am DFG: Selbstgebaute Wimshurstmaschine - 16. November 2024
- Das Wort der Woche: #Wandertag - 27. September 2024
- Das Wort der Woche: #Trump - 26. Januar 2025
- Comic: Beamer-Fernbedienungen am DFG - 22. November 2024
- Comic: Camäléon in Springfield - 30. September 2024
Betreuungslehrer*innen
Unsere Redaktion besteht nur aus DFG-Schülerinnen und -Schülern, welche von zwei Lehrkräften betreut werden. Ganz unbekannt sind wir auch nicht mehr. Über die Jahre haben sich einige Preise angesammelt:
- Preis des Regionalverbands für pädagogische Projekte, 2012
- SALU-Preis für mediengestütztes Lernen, 2012
- Axel Buchholz Preis in der Kategorie „Europa“, 2016
- Preis digiSAAR, 2018
- Axel Buchholz Preis in der Kategorie „Online/Digital“, 2018
- Axel Buchholz Preis in den Kategorien „Online/Digital“, „Courage“ & „Jungjournalist“ 2019
- Prix Médiatiks International, 2019
- Prix Médiatiks International, 2020
- Prix Médiatiks International, 2021
- Prix Médiatiks International, Kategorie „Foto-Reportage“, 2021
- Axel Buchholz Preis in der Kategorien „Sozialpreis“ & „Europa“, 2021
- Prix Médiatiks International, 2022
- Axel Buchholz Preis in den Kategorien „Medienprojekt“, „Courage“ & „Sozialpreis“ 2022
- Mention spéciale, Prix Médiatiks International, 2023
- Axel Buchholz Preis in der Kategorie „Courage“, 2023
- Prix Médiatiks Étranger, 2024
Du willst bei uns mitmachen? Dann schau hier nach.