Otaku Lounge: Ein Stück Japan in Saarbrücken
Als ich letztens einen kleinen Spaziergang durch Saarbrücken wagte, fiel mir beim Einbiegen in die Eisenbahnstraße ein Laden auf: An der Tür waren japanische Schriftzeichen
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Als ich letztens einen kleinen Spaziergang durch Saarbrücken wagte, fiel mir beim Einbiegen in die Eisenbahnstraße ein Laden auf: An der Tür waren japanische Schriftzeichen
WeiterlesenDer Film „Assassin’s Creed“, war dieses Jahr für die meisten Filmkritiker ein Dorn im Auge. Doch warum wird der Film von Justin Kurzel so kritisiert?
WeiterlesenMan muss nur wenige Meter in der Saarbrücker Innenstadt laufen und schon hat man mindestens fünf Graffitis im Blickfeld. Einige sind wirklich schön und ansprechend
WeiterlesenGotham ist die Vorgeschichte der Batman Saga, deren erste Folge mit dem Mord an Thomas und Martha Wayne beginnt. Man würde zwar denken, dass die
WeiterlesenCamäléon-Journalistin Alisha Eifler hatte vor zwei Wochen das Vergnügen, ein Interview mit Achim Rausch, einem Mitglied der saarpfälzischen Country-Band NightHawk zu führen! Hier bei Camäléon
WeiterlesenJeden Sommer, gibt es eine DFG-Ferienfreizeit in der Bretagne. Die Schüler, deren Alter zwischen 12 und 15 Jahren ist, können sich dort anmelden. Camäléon-Reporterin Alisha
WeiterlesenDie Chemnitzer Indie-Rockband „Kraftklub“, bestehend aus Felix und Till Brummer, Karl Schuman, Steffen Israel und Max Marschk wurde 2010 gegründet. Als „Bernd Bass“ hat sich
WeiterlesenWas würdet ihr tun, wenn ihr auf einmal einen Karton von einem Mitschüler bekommt, der sich kürzlich umgebracht hat und euch 7 Kasetten mit jeweils Gründen für seinen
Weiterlesen