Das Wort der Woche: #Niederknien
Bei mehreren Spielen der EM 2021 haben sich Fußballer vor dem Anpfiff hingekniet, um im Kontext der „Black Lives Matter“-Bewegung gegen Rassismus zu protestieren. Auch
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Bei mehreren Spielen der EM 2021 haben sich Fußballer vor dem Anpfiff hingekniet, um im Kontext der „Black Lives Matter“-Bewegung gegen Rassismus zu protestieren. Auch
WeiterlesenEs gibt tausende Tik Tok Food Hacks, doch funktionieren diese wirklich? Wir haben drei davon ausprobiert und zum Test gestellt: Feta-Tomaten Für diesen braucht ihr
WeiterlesenTrucothèques Metz und Umsonstladen Trier. Zwei Läden, zwei unterschiedliche Motivationen: Wunsch nach Nachhaltigkeit in den Trucothèques Metz. Christliche Nächstenliebe im Umsonstladen Trier. Trotz aller Unterschiede haben
WeiterlesenDas Frühlingswetter kommt langsam zum Vorschein. Das ideale Wetter für Gartenarbeit: Unkraut jäten, Blumen, Obst und Gemüse anflanzen.
WeiterlesenPizza – wer liebt sie nicht? Doch heute zeigen wir euch mal etwas andere Pizzen, die etwas verrückt, aber sehr lecker sind! Viel Spaß und
WeiterlesenHoffentlich habt ihr am Anfang der Woche die Sonnenstrahlen genossen und Vitamin-D aufgetankt! Denn diese Woche ist das Saarland das reinste Winter Wonderland! Glatte Straßen,
WeiterlesenBald ist Weihnachten. Deswegen zeigen Anouk und Laura euch heute fünf DIYs, also Dekorations-und-Geschenk-Ideen für Weihnachten zum Selbermachen. Viel Spaß und frohe Weihnachten! Dieses Video
WeiterlesenBio-Produkte, jeder kennt sie! Aber was sind sie genau? Und wieso sollte man eher diese Produkte auswählen? Camäléon-Redakteurin Laura Woll hat dazu Doris Rebeck (61
Weiterlesen