Das Wort der Woche: #Freistunden
Wer diese Woche auf das Schwarze Brett geschaut hat, hat merken können, dass zahlreiche Lehrer gefehlt haben. Grund dafür ist unter anderem die Corona-Lage an
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Wer diese Woche auf das Schwarze Brett geschaut hat, hat merken können, dass zahlreiche Lehrer gefehlt haben. Grund dafür ist unter anderem die Corona-Lage an
WeiterlesenSeit dieser Woche bekommen immer mehr Klassen ihre Schul-Tablets. Die sind wirklich sehr praktisch! So muss man nicht mehr so viele Bücher und Hefte mitschleppen.
WeiterlesenSeit März erfreut sich die DFG-Schulgemeinschaft an den neuen interaktiven Tafeln, die mit dem PC oder Handy verbunden werden können. Wenige Monate später die Enttäuschung
WeiterlesenWir tauchen ein in die Welt der Orchestermusik! Am 30. Mai 2022 haben wir mit dem fakultativen Musikkurs der 9. und 10. Stufe von Frau
WeiterlesenMontag, 30. Mai, 16 Uhr. Ein weißer Reisebus mit niederländischem Kennzeichen hält an der Bushaltestelle in der Nähe der Eingangshalle, und Jugendliche steigen aus. Sie
WeiterlesenAm 9. Juni hat unser Sport- und Spielfest mal wieder nach langer Corona-bedingter Pause stattgefunden. Hurra! Die Klassen 5 bis 7 waren oben am Kieselhumes
WeiterlesenDer Theatersaal des DFGs war randvoll gefüllt mit Klassensprechern, Lehrern und Vertretern von UNICEF, als am Freitag, dem 31. Mai feierlich die Spendenübergabe an UNICEF
WeiterlesenVendredi 20 mai 2022, Camäléon a eu l’honneur et le plaisir d’interviewer, pour la 2e fois, Isabelle Picault, conseillère culturelle adjointe à l’ambassade de Berlin
WeiterlesenGrand moment de fin d’année pour tous les élèves de 7/5ème au LFA de Sarrebruck: en classe 8 (4ème), on apprend une troisième langue. Il
WeiterlesenAm 4. April startete eine Gruppe von Schüler:innen für eine Woche in ein anderes Land, um mehr über dessen Leute und Geschichte herauszufinden. Dieses Mal
WeiterlesenNachdem Ende März die Vorrunde des English debating contest am DFG nach einer Corona-Pause endlich wieder stattgefunden hatte (Camäléon berichtete), fand letzten Freitag das Finale
WeiterlesenVous passez certainement beaucoup de temps dans la cour de récréation, mais savez-vous combien d’arbres il y a ou combien d’enseignant.e.s compte notre établissement ?
WeiterlesenIn dem Artikel „Geht so Recycling?!“ hatten wir über die Lagerung der alten Geräte am DFG berichtet. Der Regionalverband hatte zu der Weiterverwendung der Geräte
Weiterlesen