Back from North Carolina: DFG-Schüler Henri Feldbausch
Henri Feldbausch, aktuell Schüler in der 2L des DFG, hat ein spannendes letztes Schuljahr hinter sich: Er absolvierte ein Auslandsjahr im US-Bundesstaat North Carolina. Ein
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Henri Feldbausch, aktuell Schüler in der 2L des DFG, hat ein spannendes letztes Schuljahr hinter sich: Er absolvierte ein Auslandsjahr im US-Bundesstaat North Carolina. Ein
WeiterlesenAb heute rollt der Ball. In der Wüste. Ab heute feuern wieder Fans ihre Nationalmannschaften an- vor den Fernsehern oder sogar in den neugebauten prunkvollen
WeiterlesenAlpakas – diese süßen Tiere, die man am liebsten einfach nur knuddeln möchte. Die eigentlich aus den südamerikanischen Anden stammenden Kamele kann man auch hier
WeiterlesenEs steht außer Frage, dass der Klimawandel ein wichtiges, wenn nicht sogar das wichtigste Thema unserer Zeit ist. Eine Unzahl von Meinungen, Ratschlägen und Gerüchten
WeiterlesenJeder kennt das Sprichwort: Der April macht, was er will. Und das zeigt er uns dieses Jahr in Hülle und Fülle. Nachdem vor einigen Wochen
WeiterlesenE-Scooter – in jeder großen Stadt kann man sie mittlerweile finden. Die Scooter haben sich mittlerweile als nützliches Verkehrsmittel in Städten etabliert. Doch was passiert
WeiterlesenOb beim Zähneputzen, zum Trinken oder im Pool: Überall im Alltag begegnet uns das Wasser. Dass es notwendig zum Überleben ist, wusstet ihr bereits. Aber
WeiterlesenVoilà maintenant 16 jours que la Russie a déclaré la guerre à l’Ukraine. En tant qu’élèves du LFA, dont l’une des tutelles est l’AEFE, vous
Weiterlesen„Es kann kein größeres Geschenk geben als das, seine Zeit und Energie zu opfern, um anderen zu helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten“, sagte Nelson
Weiterlesen„Une pensée originale vaut bien un millier de citations“, a déclaré le célèbre artiste Bansky. Bansky a toujours préféré les actes aux paroles. Mais il
WeiterlesenAlle Menschen brauchen ein gewisses Maß von „allgemeinem“ Wissen, um sich in ihren Leben zu orientieren. Wenn du wissen willst, wie viel Allgemeinwissen du besitzt,
Weiterlesen“ Le climat est un bien commun, de tous et pour tous.“ Belles paroles du Pape Francois mais il n’y a pas besoin d’être une
WeiterlesenDem Beispiel der 18-jährigen Greta Thunberg folgend gehen Schülerinnen und Schüler weltweit an Freitagen auf die Straße und demonstrieren für das Klima. Am Freitag, den
Weiterlesen