Besuch von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger am DFG
Am 25. Mai hatte das DFG die Ehre, Anke Rehlinger zu empfangen! Die saarländische Ministerpräsidentin stattete unserer Schule im Rahmen der Europawoche einen Besuch ab
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Am 25. Mai hatte das DFG die Ehre, Anke Rehlinger zu empfangen! Die saarländische Ministerpräsidentin stattete unserer Schule im Rahmen der Europawoche einen Besuch ab
WeiterlesenBald soll auch in den Saarbrücker Bädern das Oben-ohne-Baden für alle Geschlechter erlaubt sein. Die Grünen berichten, dass auf Antrag ihrer Fraktion eine Änderung der
WeiterlesenHeute reisen wir 100 Jahre in der Zeit zurück und schauen uns die Welt von 1923 an. Eine Fortsetzung unserer vor vier Jahren gestarteten „Back
WeiterlesenWarum wird über einen vor 60 Jahren abgeschlossenen Staatsvertrag so viel berichtet? Was bedeutet das am 22. Januar 1963 unterzeichnete Dokument für Frankreich und Deutschland?
WeiterlesenDer Elysée-Vertrag hat sicherlich verstärkt, was die Gründung des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken bereits bewirkt hatte: eine besondere Verbindung zwischen unseren beiden Ländern. Er wurde vor
WeiterlesenSeit dem Zweiten Weltkrieg gab es selten einen so großen Skandal: Ein mutmaßliches Terrornetzwerk bedroht das politische System der Bundesrepublik Deutschlands. Letzten Mittwoch, 07.12.2022, wurden
WeiterlesenIm Moment ist die Klimakrise in aller Munde. Junge Aktivisten bewerfen Kunstwerke mit Kartoffelpüree. Andere kleben ihre Hände an den Boden. Die UN-Klimakonferenz COP 27
WeiterlesenLe 4 juillet de cette année, quelques élèves du LFA sont partis au lycée agricole de Château-Salins en Moselle pour une rencontre franco-allemande avec des
WeiterlesenHoher Besuch am DFG! Der Oberbürgermeister von Saarbrücken, Uwe Conradt, hat unserer Schule am 23. Mai einen Besuch abgestattet, um diese besser kennen zu lernen
WeiterlesenWusstet ihr, dass es in Brüssel eine Vertretung für das Saarland bei der EU gibt? Vorletzte Woche, am 24. und 25. Mai, fand eine Informationsfahrt
WeiterlesenKurz vor den saarländischen Landtagswahlen am 27. März 2022 haben wir uns bei den größeren Parteien nach ihren Klimaschutzmaßnahmen erkundigt. Hier sind die Programmpunkte derjenigen
Weiterlesen„Es kann kein größeres Geschenk geben als das, seine Zeit und Energie zu opfern, um anderen zu helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten“, sagte Nelson
WeiterlesenMen in black suits with a German-American pin, security service and the students of our Terminale ES class gathering at our German-French school. What was
Weiterlesen