Armée et développement durable : Echange franco-allemand au SNU
Le 4 juillet de cette année, quelques élèves du LFA sont partis au lycée agricole de Château-Salins en Moselle pour une rencontre franco-allemande avec des
WeiterlesenDas Schülermagazin des Deutsch-Französischen Gymnasiums Saarbrücken
Le 4 juillet de cette année, quelques élèves du LFA sont partis au lycée agricole de Château-Salins en Moselle pour une rencontre franco-allemande avec des
WeiterlesenNathalie Wittenbrock aus der Klasse 5dfF des DFG beherrscht eine Sportart besser als alle anderen: Badminton. Sie ist aktuelle Saarlandmeisterin in der Altersklasse U11 und
WeiterlesenAujourd’hui, jeudi 28 avril, c’est le „Girls‘ Day„, la journée des filles, en Allemagne. Cette initiative, qui existe depuis 2001, a été créée pour rapprocher les
WeiterlesenManchmal geht es nicht anders − man braucht eine Organtransplantation. Sehr viele Menschen befürchten aber keine zu bekommen. Organspende rettet Leben − aber wo kommen
WeiterlesenHast du dir jemals gewünscht dein Taschengeld aufzubessern, indem du Geld verdienst? Darf man als Jugendlicher überhaupt arbeiten? Grundsätzlich ja, allerdings sind die Arbeitszeiten und
WeiterlesenDer Veganuary ist vorbei, mehr als 600 000 Leute haben sich dieses Jahr der Challenge gestellt, sich einen Monat lang vegan zu ernähren. Wir haben
WeiterlesenIn unserem Alltag kommt das Glück vor, ob in der Schule, zu Hause oder beim Sport. Doch was genau macht glücklich? Laut Statistik leben die
WeiterlesenAh janvier, le mois des bonnes résolutions… Vous souhaitez contribuer à la protection de l’environnement et n’avez toujours rien trouvé ? Et si vous deveniez
WeiterlesenTrotz Corona konnte der Saarbrücker Weihnachtsmarkt dieses Jahr stattfinden! Über dem St. Johanner Markt „fliegt“ bis zum 22.12.21. jeden Tag der Weihnachtsmann um 17 und
WeiterlesenIch bin vermutlich nicht der einzige, der für seinen Schulweg den Kreisverkehr an der Ostspange in Saarbrücken nutzen muss. Doch dieser ist seit mehreren Monaten
WeiterlesenDepuis mercredi 3 novembre à 09h22, les femmes en France „travaillent gratuitement“. Difficile à croire? Et pourtant… La lettre d’information Les Glorieuses a fait des
WeiterlesenIn Deutschland findet jeden Juni der Pride Month statt. Wenn das Corona-Virus nicht wäre, gäbe es jetzt in den Städten große Paraden, um die Rechte
WeiterlesenBei mehreren Spielen der EM 2021 haben sich Fußballer vor dem Anpfiff hingekniet, um im Kontext der „Black Lives Matter“-Bewegung gegen Rassismus zu protestieren. Auch
Weiterlesen