Gips nicht? Gips doch! – Klumpfußtreffen in Leipzig
Jedes Jahr wird ein bundesweites Treffen für und von Leuten mit Klumpfüßen veranstaltet. Dieses Jahr war es in Leipzig. Klumpfüße sind fehlgebildete Füße, die verdreht
Read moreThe online student magazine by Deutsch-Französisches Gymnasium Saarbrücken
Jedes Jahr wird ein bundesweites Treffen für und von Leuten mit Klumpfüßen veranstaltet. Dieses Jahr war es in Leipzig. Klumpfüße sind fehlgebildete Füße, die verdreht
Read moreDieses Jahr kam mit Frau Lillig eine neue Lehrerin ans DFG. Camäléon-Reporter Simon Schmitt bat sie zum Interview. Camäléon: Können Sie sich kurz vorstellen? (Name,
Read moreGestern, der 9. Juni 2016, war für unsere Redaktion ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Tag. Wir haben von Professor Buchholz den nach ihm
Read moreAh, das Saarland. Es ist ganz schön, aber der Dialekt ist ein bisschen kompliziert und komisch für Zugereiste. Deshalb habe ich hier ein paar Wörter
Read moreLieblingsfach Sport oder doch eher Mathe? Sport ist laut Statista bei den Jungen das absolute Lieblingsfach (41.2%), danach Mathe (17.9%). Den dritten Platz belegt Deutsch
Read moreViele junge Leute möchten jetzt YouTube-Videos machen, aber warum? Ich habe mich an zwei YouTuber gewendet, um Antworten zu erhalten. Beide Nachwuchs-YouTuber, Lucas und Tim*,
Read moreImmer wieder fällt die Saarbahn (Chaotenbahn) im Winter aus – auf Kosten der Schüler und aller anderer genervten Zugfahrer. Aber warum? Zwei Mal bin ich
Read moreFrau Bachmann ist die neue Musik/Französischlehrerin am DFG. Camäléon-Reporter Simon Schmitt hat mit ihr ein Interview geführt, um etwas mehr über sie zu erfahren. Camäléon:
Read moreAh…la salle des professeurs, le seul endroit dans le lycée accessible uniquement aux professeurs. C’est un lieu très mystérieux, car seuls les enseignants savent à quoi elle
Read more