Kampfesmut & Logik – Die Schach-AG am DFG
Über 1000 Jahre ist es alt und nach immer fasziniert es Menschen jeden Alters. Auch am DFG sind junge Spieler fasziniert vom Spiel mit der
Lire la suiteLe journal en ligne des élèves du Lycée Franco-Allemand de Sarrebruck
Über 1000 Jahre ist es alt und nach immer fasziniert es Menschen jeden Alters. Auch am DFG sind junge Spieler fasziniert vom Spiel mit der
Lire la suiteSi, comme beaucoup d’élèves, tu n’aimes pas trop la couverture des agendas du LFA, sache que Camäléon et le club Créatelier de Mme Choi et de Mme
Lire la suiteFor the fifth time, the debating contest in English opposed teams from all 2nde classes. Listen to Lillian Marilley’s podcast to discover the reactions fo
Lire la suiteVendredi 2 juin 2017, M. Bouchard, directeur de l’AEFE, a passé une journée au LFA de Sarrebruck. Il a rencontré divers membres de la communauté
Lire la suiteJeden Tag rettet die DFG-Cafeteria zahlreiche Schülerinnen und Schüler vor dem Verdursten oder einem elenden Hungertod. Dabei werden Pause für Pause mehrere Dutzend junge Kunden
Lire la suiteDas Dalton-Gymnasium der Stadt Alsdorf bietet Schülern der Oberstufe die Möglichkeit, sich ihrem Bio-Schlafrhythmus anzupassen. Es ist ihnen somit freigestellt, ob sie ausschlafen möchten und
Lire la suiteDer Gedanke des Erwachsenwerdens und des Arbeitens ist für viele Schüler beängstigend, obwohl es für die meisten nicht lange hin ist. Aber was wollen die
Lire la suiteVielleicht habt ihr Lust später beruflich in den Journalismus einzusteigen. Ob das Berufsbild zu einem passt, findet man am besten durch ein Praktikum heraus. Camäléon-Journalist
Lire la suiteAvant de s’appeler le Lycée Franco-Allemand, notre établissement se nommait le lycée Maréchal Ney. Cette école a ouvert ses portes le 5 décembre 1945 (elle n’a
Lire la suiteUn uniforme au LFA: est-ce que ce serait vraiment une bonne idée? Nos reporters (Marie Thirion, Maëlys Didiot et Simon Schmitt) ont mené l’enquête auprès
Lire la suiteFür den Vormittag des 24. März war für einige Mitglieder der Camäléon-Redaktion eine Skype-Videokonferenz mit dem Lycée Français in Brüssel geplant. Wir waren eingeladen im
Lire la suiteMontag – Mathe. Dienstag – Englisch. Mittwoch – Bio. Noch ein kleiner Franz-Vokabeltest und eine Mini-Präsentation in Erdkunde. Die heiße Klassenarbeitsphase ist an der Schule die
Lire la suiteChaque année, tous les élèves des classes 9 (équivalent de la 3ème en système français) du LFA doivent effectuer un stage de découverte du monde
Lire la suite